McAdvo Anwaltssuche – Finden Sie einen Rechtsanwalt - Deutschland
 
 

Artikel, Alle Meldungen

 
Meldungen durchsuchen:
 

19.04.2006

Haftung für Foren-Einträge und Auswirkungen des Heise-Urteils

1. Die aktuellen Ereignisse:

Die schriftlichen Entscheidungsgründe des Heise-Urteils, über das die Kanzlei-Infos schon am 06.12.2005 berichteten, liegen nun vor (LG Hamburg, Urt. v. 02.12.2005 - Az.: 324 O 721/05). Und führen zu einer breiten Protestwelle im Internet.


2. Die maßgeblichen Entscheidungsgründe:

Es gilt jedoch, sich das Urteil genauestens anzuschauen und nicht undifferenziert als blanker Wahnsinn (dazu später mehr) abzutun wie es an manchen Stellen im Internet geschieht.

Zunächst darf nicht übersehen werden, dass gut die 1. Hälfte der Entscheidungsgründe nicht die Begründung für die Haftung des Zeitschriften-Verlages darstellt. Vielmehr leitet das Gericht - in der 2. Hälfte - die Verantwortlichkeit aus dem Umstand ab, dass Heise hier selber zur Zuspitzung der Lage beigetragen habe:
mehr...

12.04.2006

Begriff "Abzocke"

Landgericht Düsseldorf: Begriff "Abzocke" Bestandteil der Meinungsfreiheit
mehr...

05.04.2006

Anwälte versuchen ihren Namen als Marke auszubauen

Deutschlands Anwaltskanzleien geben im Schnitt 2,5 Prozent ihres
Honorarvolumens für Marketing aus. Drei von fünf befragten Kanzleien investieren sogar bis zu 6 Prozent ihrer Einnahmen. Das zeigt der Anwaltsmonitor 2006, für den die Agentur Triller Communication und Financial Times Deutschland die wichtigsten Wirtschaftssozietäten Deutschlands befragten.
mehr...

18.03.2006

Schlichtungsversuch stets vor dem Prozess

Schreibt das Landesrecht ein außergerichtliches Schlichtungsverfahren vor einer Klage vor, muss die Schlichtung zwingend vor der Klageeinreichung durchgeführt und abgeschlossen worden sein.
mehr...

18.03.2006

Kachelmann erringt Sieg mit Peters Rechtsanwälte

Streit um Unwetterwarnungen: Kachelmann erringt Sieg mit Peters Rechtsanwälte
mehr...

 
 
15.03.2006

Doch kein Beratungsschein für alle?

Hallo,

in einer Arbeitsrechtsangelegenheit habe ich mir einen Anwalt gesucht. Die bisherige Kommunikation verlief fast ausschliesslich per Mail.
mehr...

15.03.2006

Mondflüge eines Finanzjongleurs

Jürgen Harksen versprach seinen Opfern Traumrenditen von 1300 Prozent. Anwälte, Manager und Prominente fielen reihenweise auf ihn herein. Die Betrügereien flogen dennoch auf; Harksen wurde verurteilt. Noch im Gefängnis schrieb er seine Biografie - ein Buch geprägt von Häme, Spott und Geltungsdrang.
mehr...

15.03.2006

Wieder ein Anwalt im Zwielicht

Anwälte haben es seit dem Fall Friedrich Lorenz, der mit veruntreuten Millionen untergetaucht ist, nicht leicht. Jetzt ist wieder ein Anwalt ins Zwielicht geraten. Eine Salzburgerin Friseurin fiel nämlich um eine Zahlung um, die sie bei einer säumigen Kundin eingeklagt hat. Die aber hatte längst ihre Rechnung beglichen, dennoch bleibt das Geld spurlos verschwunden. Nachforschungen ergaben, dass es sich dabei möglicherweise um gar keinen Einzelfall handelt . . .
mehr...

14.03.2006

Das Recht ist für alle da

Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. So bestimmt es Artikel 3 unseres Grundgesetzes.
mehr...

14.03.2006

Andere Länder, andere Sitten ...

Andere Länder, andere Sitten ...

mehr...

11.03.2006

Unentgeltliche Rechtsberatung

BVerfG - Pressemitteilung vom 09.03.06
Das Bundesverfassungsgericht hat zum Streitthema "unentgeltliche Rechtsberatung durch berufserfahrenen Juristen" entschieden.
mehr...

07.03.2006

Unglaublich aber Wahr! Urteil des Jahrhunderts

Das ist wohl eine der besten Anwaltsgeschichten des Jahrhunderts! Sie ist wahr und hat den ersten Platz im amerikanischen Wettbewerb der Strafverteidiger (Criminal Lawyer Award Contest) gewonnen:

mehr...

06.03.2006

Angst um die Meinungsfreiheit im Internet

- Angst um die Meinungsfreiheit im Internet
- Rechtliche Grauzone
mehr...

04.03.2006

Recht haben und Recht bekommen sind zweierlei:

Ein Ratgeber rund ums Recht mehr...

03.03.2006

Anwaltshaftung - Wenn der Anwalt Fehler macht

Wann muss der Anwalt haften?
Was tun bei überhöhter Anwaltsrechnung?
Wie gegen den Anwalt vorgehen?
mehr...

 
 
02.03.2006

138131 Rechtsanwälte gibt es in Deutschland

Zur Zeit leben etwa 82 Millionen Einwohner in der Bundesrepublik. Auf 593 Einwohner kommt ein Anwalt und da spricht man von zu geringem Zuwachs.
mehr...

02.03.2006

Preiswerte Rechtsberatung

Anwälte antworten in wenigen Minuten. Den Preis bestimmen Sie!
Eine wirklich preiswerte Alternative für den kleinen Geldbeutel und für eine schnelle Information.

mehr...

25.02.2006

Über Risiken und Nebenwirkungen

Jeder Arzt und jeder Apotheker muss über die Risiken und Nebenwirkungen aufklären.
Warum machen das nicht die Anwälte?

mehr...

25.02.2006

Halten sich Anwälte an die Gebührenordnung?

Haben Sie das Gefühl oder sind Sie der Meinung, dass Anwälte Sie nur Abzocken.
Was halte Sie von der Gebührenordnung?

Ich stelle hier mal einen Brief eines Users zur Diskussion.
Im Forum unter  Alles über Rechtsanwälte/Abzocker" können Sie sich mit anderen Usern
über dieses Problem austauschen.
mehr...

24.02.2006

Rechtsberatung von Geringverdienern

Anträge auf Beratungshilfe steigen/ Anwaltschaft leistet erheblichen sozialen Beitrag. mehr...