McAdvo Anwaltssuche – Finden Sie einen Rechtsanwalt - Deutschland
 
 

Ausländerbehörde droht mit Ausweisung wegen Straftaten

Die Ausländerbehörde kann tatsächlich eine Ausweisung wegen Straftaten androhen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Gemäß § 53 Aufenthaltsgesetz (AufenthG) kann ein Ausländer ausgewiesen werden, wenn er wegen einer oder mehrerer vorsätzlicher Straftaten zu einer Freiheitsstrafe von mindestens einem Jahr verurteilt wurde.

Es ist jedoch zu beachten, dass die Ausweisung nur dann erfolgen kann, wenn sie erforderlich ist, um eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung abzuwenden (§ 54 Abs. 1 AufenthG). Zudem muss die Ausweisung verhältnismäßig sein, d.h. sie darf nicht unangemessen hart sein im Verhältnis zur Schwere der Straftat und zum Vorleben des Ausländers (BVerwG, Urteil vom 15. November 2007 - 1 C 45.06).

Es ist auch zu berücksichtigen, dass die Ausländerbehörde vor einer Ausweisung eine umfassende Abwägung der Interessen vorzunehmen hat, insbesondere die familiären Bindungen des Ausländers in Deutschland und seine Integration in die deutsche Gesellschaft (§ 55 Abs. 1 AufenthG).

Es empfiehlt sich, einen Rechtsanwalt zu konsultieren, um die spezifischen Umstände des Falles zu besprechen und die Möglichkeiten einer Verteidigung gegen die Ausweisung zu prüfen.

Franziska Germer

Thüringer Str. 14
14770 Brandenburg an der Havel
Arbeitsrecht, Verkehrsrecht, Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht

Dipl.-Jur. Oliver W. Engel

Kanzlei Engel
Welseder Str. 5
31860 Emmerthal
Arbeitsrecht, Verkehrsrecht, Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht

Simone Baiker

Baiker & Richter, Rechtsanwälte
Kaiserswerther Straße 263
40474 Düsseldorf
Ordnungswidrigkeitenrecht, Verwaltungsrecht, Beamtenrecht