Justizia
 
 

Ihre Auswahl: Wolfsburg

 

Rechtsanwälte in Wolfsburg.

Wählen Sie aus 120 zur Verfügung stehenden Anwälten den Rechtsanwalt Ihres Vertrauens in Wolfsburg..

 
Seite:   1   2   3   4   5   6   7  
 

Catrin Rohde

Amtsstr. 8
38448 Wolfsburg

Volker Rodemeier

Rodemeier Kricheldorf
Ehmer Str. 34
38442 Wolfsburg
Arbeitsrecht, Insolvenzrecht

Frank Waschke

Waschke
Porschestr. 88
38440 Wolfsburg
Verkehrsrecht, Strafrecht, Zivilrecht, Baurecht und Architektenrecht

Patrick Kappel

Rechtsanwaltskanzlei Patrick Kappel
Theodor-Heuss-Str. 22
38444 Wolfsburg
 
 

Katja Döhler

Waschke-Kuba-Zimmermann Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Porschestr. 88
38440 Wolfsburg
Arbeitsrecht, Verkehrsrecht, Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht, Erbrecht, Allgemeines Vertragsrecht

Klaus-Friedrich Serger

Serger
Seilerstr. 8
38440 Wolfsburg
Arbeitsrecht, Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht, Allgemeines Vertragsrecht, IT-Recht, Wirtschaftsrecht

Klaus-Günter Mielke

Mielke
Gifhorner Str. 7
38442 Wolfsburg

Sandra Ehlers

Ehlers
Zum Badekoth 22 A
38448 Wolfsburg
 
 

Jana Prokop

Amtsstr. 27
38448 Wolfsburg

Nina Köbernik

Frauenteichstr. 31
38440 Wolfsburg

Ralf Michael Paech

Paech
Ehmer Str. 1
38442 Wolfsburg
Verkehrsrecht, Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht, Erbrecht, Baurecht und Architektenrecht

Thorsten Peter Klemme

Porschestr. 35a
38440 Wolfsburg

Heike Loechel

Pfeiffersweg 5
38442 Wolfsburg

Alexandra Maniura

Porschestr. 98
38440 Wolfsburg
Arbeitsrecht, Familienrecht, Strafrecht, Betreuungsrecht

Nicole Jacobs

Mielke
Gifhorner Str. 7
38442 Wolfsburg

Claudia Jähnichen

Leitzke
Rothenfelder Straße 47
38440 Wolfsburg

Torsten Peter Klemme

Schaudienst, Röttig und Klemme
Porschestr. 35 a
38440 Wolfsburg

Wolfgang Schoefer

Schoefer
Goethestraße 48
38440 Wolfsburg

Heinz Reddig

Reddig
Amtsstr. 17
38448 Wolfsburg

Sebastian Thiele

Heinrich-Nordhoff-Str. 101
38440 Wolfsburg
Seite:   1   2   3   4   5   6   7  



Wolfsburg

Die 121.000 Einwohner zählende Niedersächsische Stadt Wolfsburg ist eine sehr junge deutsche Stadt. Ursprünglich ausschließlich als Wohnort für die Mitarbeiter des Volkswagen-Werkes erbaut, trug sie bis 1945 den Namen „Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben“. Auch heute noch ist die Stadt dem VW-Konzern stark verbunden, ist doch Wolfsburg weltweit als der Unternehmenssitz der Volkswagen AG bekannt. Weiterhin wird Wolfsburg oft als „Museum des modernen Kirchenbaus“ bezeichnet, da ab den 1950er Jahren innerhalb des Stadtgebietes eine große Anzahl an Kirchen von verschiedensten Architekten erbaut wurden.