Rechtsanwälte Trier - Finden Sie einen Anwalt in Trier
 
 

Ihre Auswahl: Trier

 

Rechtsanwälte in Trier.

Wählen Sie aus 209 zur Verfügung stehenden Anwälten den Rechtsanwalt Ihres Vertrauens in Trier..

 
 

Constantin Maximilian Maximini

Adams Schulze Verheul
Porta-Nigra-Platz 7
54292 Trier

Marina Buron

Am Deimelberg 15
54295 Trier

Annette Frfr. Hiller von Gaertringen

Im Pi-Park 2
54294 Trier

Martina Prechtl

Helenenstr. 31
54295 Trier
 
 

Linn A. van Raay

Seibel & Partner Rechtsanwälte Steuerberater GbR
Böhmerstr. 16
54290 Trier

Guido Tuschke

Bomm Schatz Rechtsanwälte
Walrams­neustr. 7/8
54290 Trier

Felix Orlowski

Bomm Schatz Rechtsanwälte
Walrams­neustr. 7/8
54290 Trier

Eva Nagel

König Rechtsanwälte Partnerschaft Schmidt Lambertz Strotmann Ber
Kalenfelsstr. 5a
54290 Trier
 
 

Michael Steinhauer

Eurener Str. 33
54294 Trier

Anne Bosch

Bruchhau­senstr. 23
54290 Trier

Jürgen Rieb

Rieb & Schlöder
Leoplatz 1
54290 Trier

Natalia Sienkiewicz-Bozyk

Wunderlich, van der Sanden, Wolf & Sienkiewicz
Bahnhofsplatz 8
54292 Trier

Irmgard Jacoby

Walrams­neustr. 11
54290 Trier

Ingo Grünewald

Professor Schmidt Insolvenzverwalter Rechtsanwälte Partnerschaft
Kornmarkt 4
54290 Trier

Wolfgang Braun

Böhmerstr. 25
54290 Trier

Heinrich-Wilhelm Moritz

Walrams­neustr. 7
54290 Trier

Ralf Michaelis

Auf dem Schälenberg 14
54292 Trier

Falko Felten

Südallee 42
54290 Trier

Corinna Goldkuhle

Goldkuhle
Peter-Friedhofen-Str. 14
54292 Trier

Dr. Stefan Schatz

Bomm Schatz Rechtsanwälte
Walrams­neustr. 7/8
54290 Trier



Trier

Trier ist mit seinen 105.300 Einwohnern die viertgrößte Stadt des Bundeslandes Rheinland-Pfalz. Die Stadt ist nicht nur Sitz einer römisch-katholischen Diözese, wobei das Bistum Trier das das älteste nördlich der Alpen gilt, sondern auch einer Universität, einer Fachhochschule sowie einiger Bundesbehörden. Zu den Besonderheiten Triers gehört die ungewöhnlich hohe Anzahl gut erhaltener römischer Bauwerke. Triers antike Baudenkmäler, bestehend aus Amphitheater, Barbarathermen, Kaiserthermen, Konstantinbasilika, Porta Nigra und Römerbrücke gehören seit 1986 zum UNESCO-Weltkulturerbe, ebenso wie der Trierer Dom und einige andere Bauwerke.