Justizia
 
 

Ihre Auswahl: Wettbewerbsrecht - Traunstein

 

Rechtsanwälte in Wettbewerbsrecht, Traunstein.

Wählen Sie aus 3 zur Verfügung stehenden Anwälten den Rechtsanwalt Ihres Vertrauens in Wettbewerbsrecht, Traunstein..

 
 

Alois Franz Maier

Kzl. Dr. Büttner Dr. Seufert & Part.
Ludwigstr. 22 a
83278 Traunstein
Familienrecht, Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht, Erbrecht, Wettbewerbsrecht, Leasingrecht

Andreas Kraus

Kzl. Lenze & Koll.
Ludwigstr. 22
83278 Traunstein
Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht, Erbrecht, Baurecht und Architektenrecht, Wettbewerbsrecht

Hans-Peter Müller

Seibolds­dorfer Mühle 2
83278 Traunstein
Arbeitsrecht, Handelsrecht und Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht, Wettbewerbsrecht, Wirtschaftsrecht

Zusätzliche Treffer im Umkreis

Harald Getz

Wasser­burger Str. 2
83123 Amerang
Wettbewerbsrecht, Markenrecht und Urheberrecht
 
 

Dr. Matthias Meindl

Dr. Brezina & Kollegen PartG mbB
Bruckgasse 5
83512 Wasserburg
Arbeitsrecht, Baurecht und Architektenrecht, Wettbewerbsrecht, Markenrecht und Urheberrecht

Christian Rösch

Rupprecht & Rösch
Prinzre­gen­tenstr. 7
83022 Rosenheim
Arbeitsrecht, Strafrecht, Grundstücksrecht und Immobilienrecht, Wettbewerbsrecht

Axel Kampf

Münchener Str. 30
83022 Rosenheim
, Arbeitsrecht, , Familienrecht, Verkehrsrecht

Oliver Niebler

INN-SALZACH KANZLEI Rechtsanwälte
Burghauser Str. 27
84503 Altötting
Arbeitsrecht, Familienrecht, Verkehrsrecht, , Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
 
 

Petra Geißinger

Martermühle 2
85617 Aßling
Arbeitsrecht, , Baurecht und Architektenrecht, Wettbewerbsrecht, Markenrecht und Urheberrecht

Günter Weiß

Weiß, Wiesmeier, Weiß
Stadtplatz 19
84347 Pfarrkirchen
Familienrecht, Strafrecht, Baurecht und Architektenrecht, Verwaltungsrecht, Wettbewerbsrecht



Wettbewerbsrecht

Das Wettbewerbsrecht ist ein Teilgebiet des gewerblichen Rechtsschutzes. Es umfasst zum einen das Recht zur Bekämpfung unlauterer Wettbewerbshandlungen (Lauterkeitsrecht), zum anderen Gesetze bezüglich Wettbewerbsbeschränkungen (Kartellrecht). Im weiten Sinne soll das Wettbewerbsrecht Monopolbildung verhindern sowie eine volkswirtschaftliche Stabilität befördern, um einen freien Leistungswettbewerb zu gewährleisten.