Rechtsanwälte Saarbrücken - Finden Sie einen Anwalt in Saarbrücken
 
 

Ihre Auswahl: Saarbrücken

 

Rechtsanwälte in Saarbrücken.

Wählen Sie aus 686 zur Verfügung stehenden Anwälten den Rechtsanwalt Ihres Vertrauens in Saarbrücken..

 
 

Dr. jur. Kai Hüther

Rapräger Rechtsanwälte
Stengelstr. 7
66117 Saarbrücken
Arbeitsrecht, Sozialrecht, Beamtenrecht

Ulrich Stopp

JURE Rechtsanwälte PartGmbB STOPP|PICK|ABEL|KALLENBORN
Nell-Breuning-Allee 6
66115 Saarbrücken
Markenrecht und Urheberrecht

Elina König

Alt & König Rechtsanwälte
Mainzer Str. 129
66121 Saarbrücken

Serdar Koc

Eisenbeis Rechtsanwälte
Käthe-Kollwitz-Str. 11
66115 Saarbrücken
 
 

Eckehard Schneider

Graf-Johann-Str. 8
66121 Saarbrücken

Klaus Biehl

Schaden360 Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Heinrich-Barth-Str. 30
66115 Saarbrücken

Dr. iur. Jochen Hell

DORNBACH GMBH Rechtsanwaltsgesellschaft
Eschberger Weg 43
66121 Saarbrücken
Wettbewerbsrecht, Vergaberecht, Wirtschaftsrecht

Marwin Roth

Roth | Rechtsanwälte
Am Staden 9
66121 Saarbrücken
Arbeitsrecht, Erbrecht, Wettbewerbsrecht
 
 

Sascha Groß

Kunz und Kollegen Rechtsanwälte
Bahnhofstr. 89-91
66111 Saarbrücken

Nadja Seiler

Heimes & Müller
Trierer Str. 8-10
66111 Saarbrücken

Stefanie Lisson

PricewaterhouseCoopers Legal AG Rechtsanwaltsgesellschaft
Europa Allee 31
66113 Saarbrücken

Eduard Donhauser

Eisenbeis Rechtsanwälte
Käthe-Kollwitz-Str. 11
66115 Saarbrücken

Elsa Wainer

Abegg & Abegg
Viktoriastr. 2
66111 Saarbrücken

Monika Krsnic

Staab & Kollegen
Gutenbergstr. 23
66117 Saarbrücken

Frederik Klein

Rapräger Rechtsanwälte
Stengelstr. 7
66117 Saarbrücken

Lisa-Marie Eisel

Staab & Kollegen
Gutenbergstr. 23
66117 Saarbrücken

Stephanie Duda

Eisenbeis Rechtsanwälte
Käthe-Kollwitz-Str. 11
66115 Saarbrücken

Pascal Bastuck

Heimes & Müller
Trierer Str. 8-10
66111 Saarbrücken

Viktoria Sauer

Wätzmann/Wilhelm-Furtwängler
Bismarckstr. 106
66121 Saarbrücken

Nadine Heit

Schaden360 Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Heinrich-Barth-Str. 30
66115 Saarbrücken



Saarbrücken

Saarbrücken ist Landeshauptstadt des Saarlandes und entstand Anfang des 20. Jahrhunderts aus dem Zusammenschluss der Städte Saarbrücken, St. Johann und Malstatt-Burbach. Die Universitätsstadt Saarbrücken gilt als das politische, kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Bundeslandes. Hauptsehenswürdigkeit der knapp 176.000 Einwohner zählenden Stadt Saarbrücken sind das barocke Saarbrücker Schloss und die Alte Brücke aus dem 16. Jahrhundert, die zu den ältesten Bauwerken der Stadt gehört. Ebenfalls im Barockstil erbaut ist das Wahrzeichen Saarbrückens, die Ludwigskirche.