Justizia
 
 

Ihre Auswahl: Saarbrücken

 

Rechtsanwälte in Saarbrücken.

Wählen Sie aus 686 zur Verfügung stehenden Anwälten den Rechtsanwalt Ihres Vertrauens in Saarbrücken..

 
Seite:   1   2   3   ...  27   28   29   30   31    ...   33   34   35      « zurück  weiter »
 

Karsten Rheinstädter

Scheidter Straße 93
66123 Saarbrücken

Roman Wenke

Wenke
Martin-Luther-Str. 14
66111 Saarbrücken

Dr. Kathrin Nitschmann

RAe. Dr. Schock & Kollegen
Feldmannstraße 121
66119 Saarbrücken

Raimund Hübinger

KHH Legal Kropp Haag Hübinger
Faktoreistr. 4
66111 Saarbrücken
 
 

Astrid Wolff

Schock Rechtsanwälte PartmbB
Feldmannstr. 121
66119 Saarbrücken

Dr. iur. Christoph Schneider

MWB Martin Barth Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater
Landwehrplatz 6-7
66111 Saarbrücken

Christian Schmitt

Kaiserslauterer Str. 2
66123 Saarbrücken

Elisabeth Honecker

Saarge­münder Str. 39
66119 Saarbrücken
 
 

Christian Funk

Rapräger Rechtsanwälte
Stengelstr. 7
66117 Saarbrücken

Georg Walther Zorn

Zorn & Zorn
Dieselstr. 2
66130 Saarbrücken

Hans E. Zock

Alleestr. 79
66126 Saarbrücken

Melanie Peitscher

Tulpenstraße 1a
66128 Saarbrücken

Astrid Ommerborn

Ommerborn
Neunkircher Straße 190
66113 Saarbrücken

Christoph Schmidt

Eisenbeis Rechtsanwälte
Käthe-Kollwitz-Str. 11
66115 Saarbrücken

Sascha Schleich

KHH Legal Kropp Haag Hübinger
Faktoreistr. 4
66111 Saarbrücken

Norman Spaniol

Lilienstraße 9
66119 Saarbrücken

Thomas Knop

Malstatter Markt 11-13
66115 Saarbrücken

Christoph Clanget

Clanget Rechtsanwälte
Haldystr. 8
66123 Saarbrücken
Strafrecht, Steuerrecht

Wolfram Tiedtke

Harthweg 15
66119 Saarbrücken

Thomas Köhler

Karcherstr. 4
66111 Saarbrücken
Seite:   1   2   3   ...  27   28   29   30   31    ...   33   34   35      « zurück  weiter »



Saarbrücken

Saarbrücken ist Landeshauptstadt des Saarlandes und entstand Anfang des 20. Jahrhunderts aus dem Zusammenschluss der Städte Saarbrücken, St. Johann und Malstatt-Burbach. Die Universitätsstadt Saarbrücken gilt als das politische, kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Bundeslandes. Hauptsehenswürdigkeit der knapp 176.000 Einwohner zählenden Stadt Saarbrücken sind das barocke Saarbrücker Schloss und die Alte Brücke aus dem 16. Jahrhundert, die zu den ältesten Bauwerken der Stadt gehört. Ebenfalls im Barockstil erbaut ist das Wahrzeichen Saarbrückens, die Ludwigskirche.