Justizia
 
 

Ihre Auswahl: Oldenburg

 

Rechtsanwälte in Oldenburg.

Wählen Sie aus 500 zur Verfügung stehenden Anwälten den Rechtsanwalt Ihres Vertrauens in Oldenburg..

 
Seite:   1   2   3   ...  18   19   20   21   22    ...   24   25   26      « zurück  weiter »
 

Caroline Koenigs

Simon & Schubert
Meinar­dusstr. 4
26122 Oldenburg

Christiane Lohmann-Pahl

Bismarckstr. 12
26122 Oldenburg

Stephan Bökamp

Meseke, Hochhäusler, Duwe & Partner
Langenweg 55
26125 Oldenburg

Swantje Bramlage

Seppel & Partner
Zeughausstr. 2
26121 Oldenburg
 
 

Martin Thomas Cwil

Hundsmühler Str. 83
26131 Oldenburg

Amelie Miedtank, LL.M

Dr. Miedtank & Partner GbR
Nadorster Str. 99
26123 Oldenburg

Arne Eylers

Wandscher & Partner PartGmbB
Ammerländer Heerstr. 243
26129 Oldenburg

Dr. Heike Korte

Bollmannsweg 1
26125 Oldenburg
 
 

Tobias Pancratz, LL.M.

von Appen, Prof.Dr. Fischer, Prof. Schonebeck mbB
An der Kolckwiese 6
26133 Oldenburg

Tim Duhm, LL.M.

KLW Rechtsanwälte
Gartenstr. 18
26122 Oldenburg

Andrea Siefken

Schroth & Siefken
Alexan­derstr. 127
26121 Oldenburg

Thomas Pauling

Ahlkenweg 27 D
26131 Oldenburg

Jens Achim Möckel

Möckel et Dr. habil. Stoffers
Haareneschstr. 58a
26121 Oldenburg

Stephanie Vrey

Seppel & Partner
Zeughausstr. 2
26121 Oldenburg

Maria Strietzel

Rechtsanwälte Kranz, Wardenburg & Strietzel Partnerschaft mbB
Wilhelms­havener Heerstr. 50
26125 Oldenburg

Frauke Preus-Johannes

Alexan­derstr. 124
26121 Oldenburg

Astrid Miedtank

Vogt und Partner
Koppelstr. 4/6
26135 Oldenburg

Dörte Dombrowski

Eisvogelring 73b
26135 Oldenburg

Christine Weigmann

Wandscher & Partner PartGmbB
Ammerländer Heerstr. 243
26129 Oldenburg

Thomas Wehage III

Unter den Eichen 32
26122 Oldenburg
Seite:   1   2   3   ...  18   19   20   21   22    ...   24   25   26      « zurück  weiter »



Oldenburg

Die Universitätsstadt Oldenburg ist mit ihren rund 160.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt des deutschen Bundeslandes Niedersachsen. Oldenburg gilt als Zentrum der Informationstechnologie, aber auch Dienstleistungsunternehmen und Betriebe des produzierenden Gewerbes sind in der einstigen Residenzstadt angesiedelt. Auch hinsichtlich ihres Freizeitwertes kann die Stadt Oldenburg, die einer der größten zusammenhängenden Fußgängerzonen Deutschlands für sich beanspruchen kann, punkten. Besonders sehenswert sind in Oldenburg das durch florentinische Renaissancepalästen inspirierte Oldenburger Schloss sowie das Degodehaus am Marktplatz aus dem Jahr 1502.