Justizia
 
 

Ihre Auswahl: Oldenburg

 

Rechtsanwälte in Oldenburg.

Wählen Sie aus 500 zur Verfügung stehenden Anwälten den Rechtsanwalt Ihres Vertrauens in Oldenburg..

 
Seite:   1   2   3   ...  16   17   18   19   20    ...   24   25   26      « zurück  weiter »
 

Michellè Babinsky

Kreft, Wehage, Schwackenberg & Freericks
Hinden­burgstr. 29
26122 Oldenburg

Thomas Jürgens

Bruns, Schierding, Jürgens
Roggemannstr. 1
26122 Oldenburg

Frank Ammerich

Rechtsanwälte Ammerich & Eick
Bloher­felder Str. 129
26129 Oldenburg

Oliver Borchert

Adler, Jorns und Borchert
Bremer Str. 14
26135 Oldenburg
 
 

Jan Boekhoff

Kreft, Wehage, Schwackenberg & Freericks
Hinden­burgstr. 29
26122 Oldenburg

Jörn Arne Broschat

schwegler rechtsanwälte
Am Festungsgraben 45
26135 Oldenburg

Christian Philipp Müller

Kanzlei am Markt
Markt 22/23
23758 Oldenburg in Holstein

Antje Ruprecht

Langenweg 55
26125 Oldenburg
 
 

Insa Huck

Elisabethstr. 2
26135 Oldenburg

Julia Aden

Rechtsanwälte Hillmann & Partner mbB
Gartenstr. 14
26122 Oldenburg

Nicolai Alexander Steiner

KLW Rechtsanwälte
Gartenstr. 18
26122 Oldenburg

Jörg Nienerza

Horstmann, Brinkmann, Klüppel, Nienerza
Staugraben 1a
26122 Oldenburg

Andreas Wehage, Master in European Business

Kreft, Wehage, Schwackenberg & Freericks
Hindenburgstr. 29
26122 Oldenburg

Sebastian Wendt

Stau 29
26122 Oldenburg

Daniel Simgen, Master of Laws

König & Pflüger Rechtsanwälte PartG mbB
Heiligengeist Höfe 2
26121 Oldenburg

Miriam Tietjen

DR. KOCH Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Bahnhofstr. 8
26122 Oldenburg

Wolf-Dietrich Freiherr von Fircks-Burgstaller

Zeughausstr. 2
26121 Oldenburg

Olaf Freers

Bruns, Schierding, Freers
Roggemannstr. 1
26122 Oldenburg

Ingo Heckhuis

c/o Gegenseitigkeit Versicherung Oldenburg
Osterstr. 15
26122 Oldenburg

Sebastian Sonnenberg

Rechtsanwälte Hillmann & Partner mbB
Gartenstr. 14
26122 Oldenburg
Seite:   1   2   3   ...  16   17   18   19   20    ...   24   25   26      « zurück  weiter »



Oldenburg

Die Universitätsstadt Oldenburg ist mit ihren rund 160.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt des deutschen Bundeslandes Niedersachsen. Oldenburg gilt als Zentrum der Informationstechnologie, aber auch Dienstleistungsunternehmen und Betriebe des produzierenden Gewerbes sind in der einstigen Residenzstadt angesiedelt. Auch hinsichtlich ihres Freizeitwertes kann die Stadt Oldenburg, die einer der größten zusammenhängenden Fußgängerzonen Deutschlands für sich beanspruchen kann, punkten. Besonders sehenswert sind in Oldenburg das durch florentinische Renaissancepalästen inspirierte Oldenburger Schloss sowie das Degodehaus am Marktplatz aus dem Jahr 1502.