Justizia
 
 

Ihre Auswahl: Oldenburg

 

Rechtsanwälte in Oldenburg.

Wählen Sie aus 500 zur Verfügung stehenden Anwälten den Rechtsanwalt Ihres Vertrauens in Oldenburg..

 
Seite:   1   2   3   ...  15   16   17   18   19    ...   24   25   26      « zurück  weiter »
 

Annette Hoffmann

Hille · Hoffmann · Hille
Ackerstr. 41
26121 Oldenburg

Klaus Klöker

Schultze & Braun
Donnerschweer Str. 90
26123 Oldenburg

Christine Leemhuis

Rebenstr. 34
26121 Oldenburg

Volker-Ferdinand Felmy

Felmy
Blumenstr. 34
26121 Oldenburg
 
 

Anne Eißing

Arens & Groll
Cloppen­burger Str. 46
26135 Oldenburg

Manfred Benzel

Both, Welbhoff, Both
Platanenallee 11
23758 Oldenburg in Holstein

Dr. Joseph Schweer

Wehage, Dr. Schweer, Drab, Kraudelt
Elisabethstr. 3
26135 Oldenburg

Sabine Rottinghaus

Nadorser Str. 99
26123 Oldenburg
 
 

Stephan Wittrock

Schofer & Pferdehirt
Staugraben 1
26122 Oldenburg

Horst Lassner

Annabergstr. 37 A
26133 Oldenburg

Jürgen L. Herr

Herr
Cloppenburger Str. 391
26133 Oldenburg

Jörg Kramer

Steuerkanzlei Kramer & Partner GbR
Ziegel­hofstr. 88
26121 Oldenburg

Karin Kritzer-Grah

Dr. Rickert, Kretzschmar, Kritzer-Grah
Theaterwall 45
26122 Oldenburg

Michael Kranz

Kickler, Kranz & Klemm GbR
Lindenstr. 59
26123 Oldenburg

Detlef Brörken

Seppel & Partner
Zeughausstr. 2
26121 Oldenburg

Michael Wurthmann

Meseke, Hochhäusler, Duwe & Partner
Langenweg 55
26125 Oldenburg

Dirk Theermann

DR. KOCH Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Bahnhofstr. 8
26122 Oldenburg

Dr. Hans-W. Wosgien

Eßer, Wosgien, Eßer
Huntestr. 18
26135 Oldenburg

Ingo Sartor

Platanenallee 11
23758 Oldenburg in Holstein

Stefanie Göcke

Marschweg 36-36 a
26122 Oldenburg
Seite:   1   2   3   ...  15   16   17   18   19    ...   24   25   26      « zurück  weiter »



Oldenburg

Die Universitätsstadt Oldenburg ist mit ihren rund 160.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt des deutschen Bundeslandes Niedersachsen. Oldenburg gilt als Zentrum der Informationstechnologie, aber auch Dienstleistungsunternehmen und Betriebe des produzierenden Gewerbes sind in der einstigen Residenzstadt angesiedelt. Auch hinsichtlich ihres Freizeitwertes kann die Stadt Oldenburg, die einer der größten zusammenhängenden Fußgängerzonen Deutschlands für sich beanspruchen kann, punkten. Besonders sehenswert sind in Oldenburg das durch florentinische Renaissancepalästen inspirierte Oldenburger Schloss sowie das Degodehaus am Marktplatz aus dem Jahr 1502.