Rechtsanwälte Münster - Finden Sie einen Anwalt in Münster
 
 

Ihre Auswahl: Münster

 

Rechtsanwälte in Münster.

Wählen Sie aus 1194 zur Verfügung stehenden Anwälten den Rechtsanwalt Ihres Vertrauens in Münster..

 
 

Dominik Handke

Dr. Stracke & Bödding
Bogenstr. 15-16
48143 Münster

Dr. Nils Harnischmacher

RAe Harnischmacher Löer Wensing
Westfalenstr. 173 a
48165 Münster

Gabriela Kemper

Berliner Platz 29
48143 Münster

Dr. Alexa Paehler

Anton-Knubel-Weg 40
48167 Münster
 
 

Wilhelm Jackson

kwm Rechtsanwälte
PortAl 10 - Albersloher Weg 10 c
48155 Münster

Matthias Jacob

Alter Milchhof 8
48145 Münster

Simon Kevin Vischer

Hohenzollernring 13
48145 Münster

Sebastian Laumans

Theißingstr. 26
48153 Münster
 
 

Dr. Frank Becker

WRT Rechtsanwälte Becker Heitzig Doppmeier PartmbB
Aegidi­imarkt 7
48143 Münster

Heinz Wilhelm Schnieders

An der Germania Brauerei 4
48159 Münster

Frank Huelmann

Soetenkamp 28
48149 Münster

Silke Stiewe

Schulte & Karlsfeld Fachanwälte für Arbeitsrecht
Mecklen­becker Str. 229
48163 Münster

Sonja Locatelli

Fresnostr. 18
48159 Münster

Ralf Thomas

Schunck, Dr. Eggersmann & Kollegen
Neubrückenstr. 50-52
48143 Münster

Susanne Schildheuer

Aegidiistr. 42
48143 Münster

Alexander Hagelgans

Engelstr. 68
48143 Münster

Sascha Lübbersmann

RAe Ammermann, Knoche, Boesing
Südstr. 11
48153 Münster

Stephanie Müller-Stuchly, LL.M.

Mauritzstr. 7-8
48143 Münster

Björn Papendorf

KWM LAW PartG mbB
Albersloher Weg 10c
48155 Münster

LL.M. Kathinka Schreiber

Grevener Str. 67
48149 Münster



Münster

Da sich unter den 288.000 Einwohnern der Stadt Münster ca. 45.800 Studenten befinden, zählt die Nordrhein-Westfälische Stadt zu den bedeutendsten Universitätsstandorten Deutschlands. Bekannt ist die so genannte „Fahrradstadt“ besonders für seine historische, gut restaurierte Altstadt. Am Prinzipalmarkt, Münsters repräsentativsten Platz, finden sich die drei Wahrzeichen Münsters: das historische Rathaus, die St. Lamberti-Kirche und die charakteristischen Giebelhäuser mit ihren Bogengängen. Auch ein Besuch des Stadthafens,der sich mit Kunst, Kultur, Kneipen und Szeneclubs mehr und mehr zu einem pulsierenden „Kreativkai“ entwickelt, ist sehr lohnenswert.