Justizia
 
 

Ihre Auswahl: Krefeld

 

Rechtsanwälte in Krefeld.

Wählen Sie aus 454 zur Verfügung stehenden Anwälten den Rechtsanwalt Ihres Vertrauens in Krefeld..

 
Seite:   1   2   3   ...  4   5   6   7   8    ...   21   22   23      « zurück  weiter »
 

Dr. Hans August Fleischhauer

Ottostr. 29 a
47803 Krefeld
Arbeitsrecht, Familienrecht, Verkehrsrecht, Erbrecht, Baurecht und Architektenrecht

Alexander Janßen

Moerser Str. 398
47803 Krefeld

Susan Beaucamp

Dohmenstr. 53
47807 Krefeld
Zivilrecht, Handelsrecht und Gesellschaftsrecht, Grundstücksrecht und Immobilienrecht, IT-Recht, Medienrecht und Presserecht

Peter Querling

Kaiserpl. 34 a
47800 Krefeld
Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht, Erbrecht, Allgemeines Vertragsrecht, Grundstücksrecht und Immobilienrecht
 
 

Peter Wiesner

Hinter Sollbrüggen 52
47800 Krefeld

Annette Kaffsack

Uerdinger Str. 248
47800 Krefeld

Jessica J. Coelen

Bahnhofstr. 8
47829 Krefeld

Jutta Bettina Pesch

Walber, Holtz & Partner GbR
Yorckstr. 1
47800 Krefeld
 
 

Robert Büttner

Bismarckpl. 19
47799 Krefeld

Bärbel Mecklenburg

Dahlerdyk 130 A
47803 Krefeld

Jörg Kruse

Marktstr. 191
47798 Krefeld

Silvia Gelbke

Ostwall 55-57
47798 Krefeld

Otmar Niens

Bismarckplatz 17
47799 Krefeld

Andre Klupsch

Emil-Schäfer-Str. 89
47800 Krefeld
Arbeitsrecht, Maklerrecht Immobilienrecht, Betreuungsrecht

Dr. Anke Busch

TGH Thomas Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
Ostwall 155a
47798 Krefeld
Familienrecht, Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht, Kaufrecht, Versicherungsrecht, Arzthaftungsrecht

Dr. Hermann Wendt

Heyenfeldweg 87
47802 Krefeld
Erbrecht, Strafrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht

Dr. Wolfgang Achilles

Rohram­merdyk 1
47839 Krefeld

Jörn Michels

Bogenstr. 68
47799 Krefeld

Tülay Kesen

Ostwall 44
47798 Krefeld

Michael Depenbrock

En de Siep 75
47802 Krefeld
Allgemeines Vertragsrecht, Verwaltungsrecht
Seite:   1   2   3   ...  4   5   6   7   8    ...   21   22   23      « zurück  weiter »



Krefeld

Die kreisfreie Stadt Krefeld mit ihren rund 235.000 Einwohnern liegt nördlich von Düsseldorf im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Da die Stadt, die bis 1929 auch als „Crefeld“ bekannt war, während des 18. und 19. Jahrhunderts vor allem durch die Produktion von Seidenstoffen bekannt war, wird sie heute noch oft als „Samt- und Seidenstadt“ bezeichnet. An Sehenswürdigkeiten fehlt es der Stadt Krefeld nicht, die gleich mehrere Wahrzeichen ihr Eigen nennt: das 1794 erbaute Rathaus, das Seidenweber-Denkmal „Meister Ponzelar“, die Krefelder Burg Linn und den Turm der 1754 errichteten Dionysiuskirche.