Justizia
 
 

Ihre Auswahl: Krefeld

 

Rechtsanwälte in Krefeld.

Wählen Sie aus 454 zur Verfügung stehenden Anwälten den Rechtsanwalt Ihres Vertrauens in Krefeld..

 
 

Neslihan Turan-Döhmen

Kaiserstr. 140
47800 Krefeld
Arbeitsrecht, Familienrecht, Verkehrsrecht, Zivilrecht

Otto Fricke

Fricke & Fricke
Kurfürs­tenstr. 43
47829 Krefeld
Strafrecht, Baurecht und Architektenrecht, Verwaltungsrecht

Dirk Pauls

Pauls Cörper Rechtsanwälte PartGmbB
Friedrichstr. 17
47798 Krefeld
Arbeitsrecht, Handelsrecht und Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht

Tim Cörper

Pauls Cörper Rechtsanwälte PartGmbB
Friedrichstr. 17
47798 Krefeld
Strafrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht
 
 

Kai-Uwe Lotz, LL.M.

Hauser Rechtsanwälte PartGmbB
Uerdinger Str. 149
47799 Krefeld
Gewerblicher Rechtsschutz

Jörg-Henning Meyer

Sollbrüg­genstr. 52
47800 Krefeld
Arbeitsrecht, Verkehrsrecht, Erbrecht, Unterhaltsrecht

Rüdiger Modrozynski

de Greiff & Partner
Magdeburger Str. 38-40
47800 Krefeld
Arbeitsrecht, Verkehrsrecht, Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht, Baurecht und Architektenrecht

Rebecca Kerschgens

TGH Thomas Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
Ostwall 155a
47798 Krefeld
 
 

René Meyer

Mewes Rechtsanwälte PartG
Königstr. 81-83
47798 Krefeld
Arbeitsrecht

Ina Frank

Friedrich- Ebert- Str. 26
47799 Krefeld

Christian Lödden, LL.M.

Lödden & Barczyk Rechtsanwälte
Weyerhofstr. 68, E 46
47803 Krefeld

Kai Huppertz

Alte Linner Straße 129
47799 Krefeld
Arbeitsrecht, Familienrecht, Reiserecht

Dipl.-Jur. Raimund Draken

Geldolfstr. 22a
47839 Krefeld

Benjamin Michels

Kaiserstr. 99
47800 Krefeld

Jill Proksch

Michalsky, Bissa, Turan-Döhmen
Neue Linner Str. 78-80
47799 Krefeld

Katja Olschewski

ASP Rechtsanwälte
Ostwall 138
47798 Krefeld

Jobst-Dietrich Diercks

Kempener Allee 50a
47803 Krefeld

Corinna Schmidtmann

NIERING STOCK TÖMP Rechtsanwälte GbR
Wilhelms­hofallee 75
47800 Krefeld

Andreas Teller

Heyenbaum­straße 171
47802 Krefeld

Myriam Ghanim

Westparkstr. 30
47803 Krefeld



Krefeld

Die kreisfreie Stadt Krefeld mit ihren rund 235.000 Einwohnern liegt nördlich von Düsseldorf im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Da die Stadt, die bis 1929 auch als „Crefeld“ bekannt war, während des 18. und 19. Jahrhunderts vor allem durch die Produktion von Seidenstoffen bekannt war, wird sie heute noch oft als „Samt- und Seidenstadt“ bezeichnet. An Sehenswürdigkeiten fehlt es der Stadt Krefeld nicht, die gleich mehrere Wahrzeichen ihr Eigen nennt: das 1794 erbaute Rathaus, das Seidenweber-Denkmal „Meister Ponzelar“, die Krefelder Burg Linn und den Turm der 1754 errichteten Dionysiuskirche.