Rechtsanwälte Kiel - Finden Sie einen Anwalt in Kiel
 
 

Ihre Auswahl: Kiel

 

Rechtsanwälte in Kiel.

Wählen Sie aus 810 zur Verfügung stehenden Anwälten den Rechtsanwalt Ihres Vertrauens in Kiel..

 
 

Sandra Wenke

Waitzstraße 52
24105 Kiel

Orhan Ünsal

Zum Brook 8
24143 Kiel

Rainer Hake

Hake
Harmsstraße 83
24114 Kiel
Familienrecht, Verkehrsrecht, Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht, Strafrecht, Grundstücksrecht und Immobilienrecht

Ulf Schönenberg-Wessel

Siewert, Schönenberg-Wessel und Partner mbB
Merkurhaus, Preußerstr. 1-9
24105 Kiel
 
 

Jörn Bargob

BARGOB & HÖHLE I Rechtsanwälte
Lorent­zendamm 20
24103 Kiel

Dorothee Hunfeld

Hunfeld
Meimersdorfer Weg 128
24145 Kiel

Juliane Krause

Oelerking, v. Reden
Ziegelteich 29
24103 Kiel

Patrick Maisch

Maisch
Weissenburgstraße 13
24116 Kiel
 
 

Peter Meyer-Grage

Jung, Meyer-Grage, Gübner
Elisabethstraße 59
24143 Kiel
Familienrecht, Erbrecht, Strafrecht

Gerhard Heyden

Dr. Wiedenfels & Rathleff
Wulfsbrook 30
24113 Kiel
Familienrecht, Verkehrsrecht, Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht, Erbrecht

Ekkehard Scharnberg

Scharnberg & Partner
Hindenburgufer 84
24105 Kiel
Familienrecht, Verkehrsrecht, Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht

Dr. Wolfgang Kausch

Kausch
Bürgermeister-Drews-Straße 10
24119 Kronshagen

Klaus Hamann

Hamann
Uhlandstraße 1
24116 Kiel

Gabriele Kopp

Harbs & Collegen
Rathausstr. 2
24103 Kiel

Björn Bendiksen

Bendiksen, Sikorski
Am Germaniahafen 1
24143 Kiel
Arbeitsrecht, Familienrecht, Grundstücksrecht und Immobilienrecht, Versicherungsrecht

Dr. Jan Tönnies

Tönnies
Niemannsweg 133
24105 Kiel
Wettbewerbsrecht, Markenrecht und Urheberrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Patentrecht

Peter Nissen

Schröder Kieback Högelein
Dänische Straße 15
24103 Kiel

Dr. Volker von Hindte

Dr. v. Hindte, Hahn
Dänische Straße 15
24103 Kiel
Erbrecht, Strafrecht, Steuerrecht, Landwirtschaftsrecht

Eckhard Brauer

Knooper Weg 33
24103 Kiel

Silke Köppen

PricewaterhouseCoopers Legal AG
Lorentzendamm 43
24103 Kiel
Strafrecht, Steuerrecht



Kiel

Kiel ist mit seinen fast 240.000 Einwohnern die größte Stadt und auch die Landeshauptstadt des norddeutschen Bundeslandes Schleswig-Holstein. Zudem ist die an der Kieler Förde und am Nord-Ostsee-Kanal gelegene Stadt die nördlichste Großstadt Deutschlands. Kiel ist maßgeblich geprägt durch die Nähe zum Meer: das Segelereignis Kieler Woche, die internationale Bedeutung des Kieler Ostseehafens, der lokale Schiffbau und die Deutsche Marine, die einen wichtigen Stützpunkt in der Ostseestadt unterhält, beeinflussen das Leben der Stadt. Kiel ist Standort verschiedener Hochschulen. Als Wahrzeichen Kiels gilt der Anfang des 20. Jahrhunderts erbaute Turm des Kieler Rathauses.