Justizia
 
 

Ihre Auswahl: Jena

 

Rechtsanwälte in Jena.

Wählen Sie aus 195 zur Verfügung stehenden Anwälten den Rechtsanwalt Ihres Vertrauens in Jena..

 
 

Dr. Jürgen Carl

Dr. Carl und Carl
Friedrich-Engels-Straße 16
07749 Jena
Familienrecht, Verkehrsrecht, Strafrecht, Zivilrecht

Axel Banike

GRUENDELPARTNER Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer Pa
Leutra­graben 2-4
07743 Jena

Daniela Englert

Humboldtstr. 24
07743 Jena

Hans-Peter Richter

Dr. Richter, Ahrens, Dr. Rettig & Kollegen
Johannispl. 10
07743 Jena
 
 

Ralph Müller

Hilliger & Müller
Johannisstr. 11
07743 Jena

Thomas Stein

Steinweg 5
07743 Jena
Familienrecht, Erbrecht, Grundstücksrecht und Immobilienrecht

Susanne Gliech

Schenkstraße 7
07749 Jena

Mario Hommel

Anwaltskanzlei Leubecher & Kollegen
Teutonengasse 3
07743 Jena
 
 

Ingo Fritsche

Saalbahnhofstr. 27
07743 Jena

Albrecht Pätz

Kanzlei Ursula & Albrecht Pätz
Lassallestr. 14
07743 Jena

Hoffmann Mathis

Suffel & de Buhr
Leutragraben 2-4
07743 Jena
IT-Recht, Markenrecht und Urheberrecht, Gewerblicher Rechtsschutz

Dirk Mammen

Am Planetarium 11
07743 Jena

Brigitta Kögler

Rechtsanwaltskanzlei Kögler, Thietz-Bartram & Coll
Markt 5
07743 Jena

Dana Lipka

Eisenberger Straße 41
07749 Jena

Veiko Napp

Rathenaustraße 8
07745 Jena

Jens Groschopp

Saalbahn­hofstr. 4
07743 Jena
Arbeitsrecht, Verkehrsrecht, Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht, Allgemeines Vertragsrecht, Sozialrecht

Jürgen Zörcher

Kraft Zörcher
Villengang 1
07745 Jena

Dorothee Thomas

Hartung Thomas Bürogemeinschaft
August-Bebel-Str. 7a
07743 Jena
Familienrecht, Verkehrsrecht, Werkvertragsrecht

Albrecht Scheunemann

Arvid-Harnack-Straße 1
07743 Jena

Peter Voß

Lassallestr. 14
07743 Jena



Jena

Jena ist eine rund 105.100 Einwohner zählende traditionelle Universitätsstadt in Thüringen, zugleich ist Jena die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes. Die an der Saale gelegenen Stadt Jena ist Sitz der Friedrich-Schiller-Universität, welche die größte Hochschule Thüringens ist. Darüber hinaus ist Jena weltbekannt für seine Optik- und Feinmechanikindustrie rund um das Unternehmen Carl-Zeiss. Da weite Teile der Jenaer Innenstadt während des zweiten Weltkrieges und im Zuge der anschließenden sozialistischen Umbaumaßnahmen zerstört wurden, ist das Stadtbild Jenas heute vergleichsweise modern geprägt. Unübersehbares Wahrzeichen Jenas ist der 133 Meter hohe Jentower, der im Volksmund auch „Uniturm“ oder „Keksrolle“ genannt wird.