Rechtsanwälte Hamm - Finden Sie einen Anwalt in Hamm
 
 

Ihre Auswahl: Hamm

 

Rechtsanwälte in Hamm.

Wählen Sie aus 393 zur Verfügung stehenden Anwälten den Rechtsanwalt Ihres Vertrauens in Hamm..

 
 

Christoph Sandkühler

Jupiterstr. 18
59067 Hamm

Eckhard Adolph

Marktplatz 1
59065 Hamm
Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht, Baurecht und Architektenrecht, IT-Recht, Leasingrecht

Dr. Ludger Hermeler

RAe Wolter & Hoppenberg
Münsterstr. 1-3
59065 Hamm
Arbeitsrecht, Kaufrecht, Grundstücksrecht und Immobilienrecht, Werkvertragsrecht

Christoph Reinhard Koch

RAe Dr. Eick & Partner GbR
Schützenstr. 10
59071 Hamm
 
 

Heinrich Lindhaus

Jägerallee 46
59071 Hamm
Familienrecht, Allgemeines Vertragsrecht, Baurecht und Architektenrecht, Versicherungsrecht, Werkvertragsrecht

Karl-Eric Steven

Wiesenstr. 16
59071 Hamm

Karl-Heinz Lazar

Dr. Seydel, Dr. Bodenstaff, Dr. Dominicus
Südring 18
59065 Hamm

Martin Graf

Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Münsterstr. 1-3
59065 Hamm
 
 

Dr. Dieter Finzel

Josef-Wiefels-Str. 11
59063 Hamm
Arbeitsrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Arzthaftungsrecht, Jagdrecht

Ulrich Biermann

Wilhelmstr. 168
59067 Hamm
Arbeitsrecht, Strafrecht, Versicherungsrecht, Rentenversicherungsrecht

Helmut Otten

Klemmestr. 11
59075 Hamm

Michael Kamm

Stockebrand Zech
Otto-Krafft-Pl. 24
59065 Hamm

Martin Karras

Marker Allee 40
59063 Hamm

Dr. Ulrich Schlewing

Marker Allee 1 a
59065 Hamm

Katja Durach

Südenwall 4
59065 Hamm
Familienrecht, Erbrecht, Steuerrecht, Arzthaftungsrecht

Paul Katzenberger

Brüderstr. 55
59065 Hamm

Dr. Jörg Demmig

Marktplatz 1
59065 Hamm
Arbeitsrecht, Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht, Sozialrecht, Beamtenrecht

Helmut Kerkhoff, LL.M.

Stallmeister & Kollegen Rechtsanwälte
Marker Allee 48
59063 Hamm
Strafrecht, Handelsrecht und Gesellschaftsrecht, Arzthaftungsrecht

Nicole Glunz

Windhorststr. 18
59063 Hamm

Dr. Jürgen Brinker

Ostenallee 71
59063 Hamm



Hamm

Hamm ist eine rund 182.000 Einwohner zählende Stadt in Nordrhein-Westfalen, die am östlichen Rand des Ruhrgebietes gelegen ist. Die Stadt Hamm, deren wichtigste Industriezweige der Bergbau und die Stahlindustrie sind, ist Sitz der größten bundesdeutschen Oberlandesgerichtes. Traditionelles Wahrzeichen Hamms ist der Turm der Pauluskirche im Herzen der Stadt. Das Neue Wahrzeichen Hamms ist „Maxi“, eine große Skulptur in Form eines Glaselefanten, die 1984 von Horst Relleke aus der Kohlenwäsche einer ehemaligen Zeche konstruiert wurde. Der Glaselefant „Maxi“ wird seither von den Einwohnern Hamms als der größte Elefant der Welt bezeichnet und findet als Maskottchen, ob aus Glas oder aus Plüsch, eine große Anhängerschaft.