Rechtsanwalt für Wettbewerbsrecht in Hagen finden
 
 

Ihre Auswahl: Wettbewerbsrecht - Hagen

 

Rechtsanwälte in Wettbewerbsrecht, Hagen.

Wählen Sie aus 4 zur Verfügung stehenden Anwälten den Rechtsanwalt Ihres Vertrauens in Wettbewerbsrecht, Hagen..

 
 

Frank Schachtsiek

SBHK Rechtsanwälte und Notar
Elberfelder Str. 1
58095 Hagen
Arbeitsrecht, Verwaltungsrecht, Wettbewerbsrecht

Erhard Hofmann

Rohrstr. 10
58093 Hagen
Arbeitsrecht, Sozialrecht, Wettbewerbsrecht, Handelsvertreterrecht

Olaf Schmidt

Kurfürs­tenstr. 4
58091 Hagen
Arbeitsrecht, Verwaltungsrecht, IT-Recht, Wettbewerbsrecht, Medienrecht und Presserecht

Dr. jur. Marcel Oberkönig

Oberkönig und Partner mbB Rechtsanwälte
Fleyer Str. 204
58097 Hagen
Arbeitsrecht, Zivilrecht, Sozialrecht, Wettbewerbsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz
 
 

Zusätzliche Treffer im Umkreis

Dirk Rabenschlag

Mittelstr. 74
58285 Gevelsberg
Familienrecht, Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht, , Erbrecht, Wettbewerbsrecht

Jennifer Hort-Boutouil, LL.M.Eur.

Am Truxhof 46
44229 Dortmund
Wettbewerbsrecht, Markenrecht und Urheberrecht, Gewerblicher Rechtsschutz

Dr. Jürgen Gödde

Rotgerweg 18
44229 Dortmund
Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht, , Allgemeines Vertragsrecht, Wettbewerbsrecht

Klemens Erhard

ERHARD | MAAS | WINK | FREY & PARTNER
Möllen­kotter Str. 3f
58332 Schwelm
Arbeitsrecht, Erbrecht, Handelsrecht und Gesellschaftsrecht, Wettbewerbsrecht, Wirtschaftsrecht
 
 

Mathias Henke

Anwaltskanzlei M. Henke & Partner
Harkortstr. 66
44225 Dortmund
Arbeitsrecht, Familienrecht, Verkehrsrecht, Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht, Strafrecht

Roland Faust

Wittbräucker Str. 42
44287 Dortmund
Grundstücksrecht und Immobilienrecht, IT-Recht, , Wettbewerbsrecht



Wettbewerbsrecht

Das Wettbewerbsrecht ist ein Teilgebiet des gewerblichen Rechtsschutzes. Es umfasst zum einen das Recht zur Bekämpfung unlauterer Wettbewerbshandlungen (Lauterkeitsrecht), zum anderen Gesetze bezüglich Wettbewerbsbeschränkungen (Kartellrecht). Im weiten Sinne soll das Wettbewerbsrecht Monopolbildung verhindern sowie eine volkswirtschaftliche Stabilität befördern, um einen freien Leistungswettbewerb zu gewährleisten.