Justizia
 
 

Ihre Auswahl: Fürth

 

Rechtsanwälte in Fürth.

Wählen Sie aus 232 zur Verfügung stehenden Anwälten den Rechtsanwalt Ihres Vertrauens in Fürth..

 
 

Christian Benninger

Mohnweg 33
90768 Fürth
Allgemeines Vertragsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz

Dr. Dipl.-Vw. Thomas Reif

Kzl. Sonntag & Partner
Provinostr. 52
90763 Fürth

Kerstin Groscurth

Scherbsgraben 27
90766 Fürth

Rolf Heinrichs

Heinrichs & Hensel
Gustav-Schickedanz-Str. 15
90762 Fürth, Bay
Familienrecht, Verkehrsrecht, Erbrecht
 
 

Peter G. Zymelka

Rechtsanwaltskanzlei Peter G.Zymelka
Schwabacher Str.43
90762 Fürth

Diana Oberhäuser

Hans-Vogel-Str. 153
90765 Fürth

Yuan Kubb

Kastanienweg 6
90768 Fürth

Hilka Link

Hans-Vogel-Str. 59
90765 Fürth
Familienrecht
 
 

Dr. Knut Maeder

DR. MAEDER HELMLING PAPROTTA & PARTNER
Königswarterstraße 60
90762 Fürth
Insolvenzrecht, Wirtschaftsrecht

Frank Ristinger

Benno-Strauß-Str. 5
90763 Fürth
Zivilrecht, Grundstücksrecht und Immobilienrecht, Steuerrecht, IT-Recht, Gewerblicher Rechtsschutz

Heinz-Horst Jöst

Heppenheimer Str. 24
64658 Fürth, Odenw

Cornelia Hilsmann

Amalienstr. 46
90763 Fürth

Roland Meißner

Zirndorfer Str. 48
90768 Fürth-Dambach

Georg Gulden

Am Kavierlein 4
90765 Fürth

Dr. Rudolf Weyer

Höfener Str. 10
90763 Fürth
Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht, Erbrecht, IT-Recht, Wirtschaftsrecht

Johannes Goecke

Roggenweg 64
90768 Fürth, Bay

Johannes Caliebe

Mathildenstr. 38 a
90762 Fürth

Christian Ullmann

Karl-Hauptmannl-Str. 13
90765 Fürth

Wolfgang Löhr

Kzl. Sonntag & Partner
Provinostr. 52
90763 Fürth

Ralph Egger

Kzl. Sonntag & Partner
Provinostr. 52
90763 Fürth
Verkehrsrecht, Grundstücksrecht und Immobilienrecht



Fürth

Die rund 115.000 Einwohner zählende bayerische Stadt Fürth gilt als Wissenschaftsstadt, dieser Titel wurde ihr 2007 zum 1000-jährigen Stadtjubiläum verliehen. Im Osten ist Fürth mit Nürnberg zusammengewachsen, nur sieben Kilometer sind die Zentren der beiden Städte voneinander entfernt. Traditionell ist Fürth mit der Spielwarenindustrie verbunden, auch das Brauwesen spielte hier immer eine nicht unbedeutende Rolle. Da die historische Bausubstanz Fürths während des Zweiten Weltkrieges im Vergleich mit anderen Städten nur wenig zerstört wurde, kann man heute eine ganze Reihe Baudenkmäler besichtigen – Fürth verfügt sogar über die vierthöchste Dichte an Baudenkmälern unter allen deutschen Großstädten.