Justizia
 
 

Ihre Auswahl: Gelsen­kirchen

 

Sie suchen einen kompetenten Fachanwalt für Arbeitsrecht, Gelsen­kirchen?

Wählen Sie aus 12 zur Verfügung stehenden Anwälten den Rechtsanwalt Ihres Vertrauens in Fachanwalt für Arbeitsrecht, Gelsen­kirchen..

 
 

Dr. Wolf-Dieter Kuhlmann

Horster Str. 1-3
45897 Gelsenkirchen
Verkehrsrecht, Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht, Strafrecht, Jagdrecht

Heike Ufer

Müller & Partner
Overwegstr. 45
45879 Gelsen­kirchen
Arbeitsrecht, Familienrecht, Verkehrsrecht, Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht

Manfred Stolz

Stolz & Faust
Overwegstr. 20
45879 Gelsen­kirchen
Arbeitsrecht, Arzthaftungsrecht, Wettbewerbsrecht

Jörg Faust

Stolz & Faust
Overwegstr. 20
45879 Gelsen­kirchen
Sozialrecht, Versicherungsrecht, Verwaltungsrecht, Öffentliches Baurecht, Beamtenrecht
 
 

Wolfgang Vesterling

Maelostr. 5
45894 Gelsen­kirchen
Arbeitsrecht, Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht, Erbrecht, Grundstücksrecht und Immobilienrecht, Medizinrecht

Frank Drenhaus

Raguse, Drenhaus & Aertken
Neumarkt 1
45879 Gelsen­kirchen
Arbeitsrecht, Familienrecht, Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht, Zivilrecht, Steuerrecht

Veronica Kaulen

AGV Emscher-Lippe
Zeppelinstr. 51
45883 Gelsenkirchen

Uta Reinke

Dr. Bardelle & Kollegen
Horster Str. 1-3
45897 Gelsen­kirchen
 
 

Peter Guido Nicolet

Buer-Gladbecker-Str. 26
45894 Gelsenkirchen

Helge Nitsche

Anwaltskanzlei Dr. Foer
Hagenstr. 7
45894 Gelsen­kirchen
Arbeitsrecht



Fachanwalt für Arbeitsrecht

Fachanwälte für das eigenständige Sonderrechtsgebiet des Arbeitsrechts beschäftigen sich mit Rechtsbeziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmervertretern wie z.B. Gewerkschaften (Kollektivarbeitsrecht) einerseits und dem Verhältnis zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, auch solche in Ausbildung, Teilzeit- oder Heimarbeit, andererseits. Hierbei werden Probleme bezüglich der Gestaltung eines Arbeitsvertrages ebenso bearbeitet wie Fragen, die im laufenden Arbeitsverhältnis oder bei Beendigung eines Arbeitsverhältnisses aufkommen können z.B. Kündigungen, Kündigungsschutzklagen oder Abfindungen betreffend. Auch EU-Richtlinien, tarifvertragliche Bestimmungen, Betriebs- oder Dienstvereinbarungen fallen unter das Arbeitsrecht.