Einen Fachanwalt für Arbeitsrecht in Aschaf­fenburg finden
 
 

Ihre Auswahl: Aschaf­fenburg

 

Sie suchen einen kompetenten Fachanwalt für Arbeitsrecht, Aschaf­fenburg?

Wählen Sie aus 10 zur Verfügung stehenden Anwälten den Rechtsanwalt Ihres Vertrauens in Fachanwalt für Arbeitsrecht, Aschaf­fenburg..

 
 

Franz-Josef Schneider

Wermbachstr. 36-48
63739 Aschaffenburg
Arbeitsrecht, Baurecht und Architektenrecht, Wettbewerbsrecht, Handelsvertreterrecht

Jutta Diehl

Strauch & Diehl Bürogemeinschaft
Betgasse 2
63739 Aschaf­fenburg
Arbeitsrecht, Arzthaftungsrecht, Wirtschaftsrecht

Ralf Neidhardt

Rechtsanwälte Neidhardt & Kolb
Münchstr. 9
63739 Aschaf­fenburg
Arbeitsrecht, Verkehrsrecht, Allgemeines Vertragsrecht, Versicherungsrecht, Schadensersatz und Schmerzensgeldrecht

Christian Kohl

Roßmarkt 35
63739 Aschaffenburg
Arbeitsrecht, Verkehrsrecht, Zivilrecht, Sozialrecht
 
 

Dr. Thomas Kirsch

Tauberstraße 8
63741 Aschaffenburg

Jürgen Becker

Dr. Häcker & Kollegen
Würzburger Str. 54
63739 Aschaffenburg
Arbeitsrecht, Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht, Zivilrecht, Kaufrecht, Insolvenzrecht

Dr. Holger Grünewald

Dr. Körner Kaiser Grünewald
Stadel­mannstr. 25
63739 Aschaf­fenburg
Arbeitsrecht, Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht, Reiserecht

André Zöller

Ohly // Zöller Rechtsanwälte und Fachanwälte Partnerschaftsgesel
Dämmer Tor 3
63741 Aschaf­fenburg
Arbeitsrecht, Handelsrecht und Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht
 
 

Lutz Weishaupt

Bachmann, Hansen, Schuhmann & Partner
Kapuzi­nerplatz 1
63739 Aschaf­fenburg
Arbeitsrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht

Dirk Faust

Faust Rechtsanwälte und Fachanwälte
Wermbachstr. 36-48
63739 Aschaf­fenburg
Arbeitsrecht, Verkehrsrecht, Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht



Fachanwalt für Arbeitsrecht

Fachanwälte für das eigenständige Sonderrechtsgebiet des Arbeitsrechts beschäftigen sich mit Rechtsbeziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmervertretern wie z.B. Gewerkschaften (Kollektivarbeitsrecht) einerseits und dem Verhältnis zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, auch solche in Ausbildung, Teilzeit- oder Heimarbeit, andererseits. Hierbei werden Probleme bezüglich der Gestaltung eines Arbeitsvertrages ebenso bearbeitet wie Fragen, die im laufenden Arbeitsverhältnis oder bei Beendigung eines Arbeitsverhältnisses aufkommen können z.B. Kündigungen, Kündigungsschutzklagen oder Abfindungen betreffend. Auch EU-Richtlinien, tarifvertragliche Bestimmungen, Betriebs- oder Dienstvereinbarungen fallen unter das Arbeitsrecht.