Justizia
 
 

Ihre Auswahl: Dortmund

 

Rechtsanwälte in Dortmund.

Wählen Sie aus 1694 zur Verfügung stehenden Anwälten den Rechtsanwalt Ihres Vertrauens in Dortmund..

 
Seite:   1   2   3   ...  6   7   8   9   10    ...   83   84   85      « zurück  weiter »
 

Dr. jur. Sonja Tiedtke, LL.M.

Betenstr. 1
44137 Dortmund
Verkehrsrecht, Versicherungsrecht

Lars Wiedemann

pwk & Partner Rechtsanwälte
Saarlandstr. 23
44139 Dortmund
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht

Bernd Höke

Tiroler Str. 22
44229 Dortmund

Can Christopher Senuysal

Im Defdahl 77
44141 Dortmund
 
 

Dirk Grauert

Berliner Allee 6
40212 Düsseldorf

Dr. Jürgen Danzer

Niebaum, Kohler, Punge, Söder
Flughafenring 11
44141 Dortmund

Dr. Carsten Kuhlmann

Kuhlmann Rechtsanwälte
Schwanenwall 31
44135 Dortmund

Dr. Christian Böing

Linklaters LLP
Königsallee 49-51
40212 Düsseldorf
 
 

Alexander Bardenz

Aderhold, v. Dalwigk, Knüppel
Westfalensamm 87
44141 Dortmund
Handelsrecht und Gesellschaftsrecht, Grundstücksrecht und Immobilienrecht, Wettbewerbsrecht, Wirtschaftsrecht

Brigitte Frensch

Lindenau, Prior & Partner GbR Rechtsanwälte
Königsallee 30
40212 Düsseldorf
Erbrecht, Grundstücksrecht und Immobilienrecht, Zwangsvollstreckungsrecht

Hendrik Peters

Kirchplatz 8
44369 Dortmund

Stefanie Held

HSBC Trinkaus & Burkhardt
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Wettbewerbsrecht, Bankrecht und Kapitalmarktrecht

Katja Lerke

Phönixstr. 2
44263 Dortmund

Michael Rohe

Brackeler Hellweg 153
44309 Dortmund

Dr. Claus-Henrik Horn

Berliner Allee 51-53
40212 Düsseldorf
Erbrecht

Thomas Rogowski

Dr. Geyer & Borchert
Westfalendamm 98
44141 Dortmund

Thomas Buchheit

Ruhrallee 9
44139 Dortmund

Dirk Dunschen

Dunschen, Witt
Rahmer Str. 142
44369 Dortmund

Georg Grosser

Kaiserstr. 80
44135 Dortmund

Dr. Günter Böttger

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Königsallee 21/23
40212 Düsseldorf
Seite:   1   2   3   ...  6   7   8   9   10    ...   83   84   85      « zurück  weiter »



Dortmund

Dortmund ist Westfalens Wirtschafts- und Handelszentrum und mit seinen rund 580.000 Einwohnern die größte Stadt des Ruhrgebiets. Die Hansestadt, die früher vor allem durch Stahl und Kohle bekannt war, entwickelt sich heute zu einem bedeutenden Dienstleistungs- und Technologiestandort. Bekannt ist die Stadt durch die Westfalenhalle, welche als Messe-, Kongress- und Veranstaltungszentrum genutzt wird, das Industriedenkmal „Dortmunder U“ sowie die Reinoldikirche. Weithin sichtbares Wahrzeichen der Stadt an der Ruhr ist der knapp 220 Meter hohe Florianturm, der von den Einheimischen kurz „Florian“ genannt wird.